Beratung für Flaschen- und Formulanahrung

Stillen ist ohne Frage eine wunderbare Methode, um ein Baby mit allen wichtigen Nährstoffen und mit Nähe zu versorgen. Es ist allerdings nicht die einzige Möglichkeit. Manche Kinder sind wegen gesundheitlichen Problemen nicht in der Lage, zu stillen. Manchen Müttern ist es aus körperlichen oder emotionalen Gründen nicht möglich. 

Egal, ob Dein Kind aus medizinischen Gründen - oder weil es Euer Wunsch ist - mit Muttermilchersatz ernährt werden muss - ich begleite Dich!

Jede Familie hat das Recht, selbst zu entscheiden, wie sie ihr Kind ernährt - ich berate und begleite Dich als Stillberaterin und als zertifizierte Flaschen- und Formulaberaterin, unabhängig von Eurer Entscheidung, von Herzen gerne.

 

Sind die Muttermilchersatzprodukte nicht alle gleich?

Nein, ganz und gar nicht. Im deutschsprachigen Raum ist die Auswahl an Pre-, 1er- & 2er- Nahrungen, Anfangs- und Folgemilchen und den Spezialnahrungen schier unüberschaubar geworden.

Es gibt Produkte auf Kuhmilch-, Ziegenmilch- oder Sojabasis. Für sehr kranke oder frühgeborene Kinder gibt es Spezialnahrungen. Alle Nahrungen unterscheiden sich in der Zusammensetzung und wirken entsprechend verschieden.

Hat man nicht die passende Formulanahrung für das Kind, kann es mit Verdauungsbeschwerden wie Bauchweh, Blähungen, Verstopfungen oder Durchfall reagieren. In diesem Fall können wir gerne einen Nahrungswechsel besprechen. 

 

Wozu Flaschenberatung?

Wenn Du Dein Kind stillen möchtest aber aus medizinischen Gründen zufüttern musst, können wir zunächst die Möglichkeiten des stillfreundlichen Zufütterns ohne Flasche besprechen.

Wird ein Kind vollständig durch abgepumpte Muttermilch oder mit einem Muttermilchersatz ernährt, ist das Nähren mit der Flasche die erste Wahl, um auch das Saugbedürfnis des Kindes zu befriedigen. 

Die Auswahl an Flaschen und Saugern ist immens groß. An dieser Stelle helfe ich Dir gerne, Produkte zu wählen, die brustähnlich sind und dadurch die Entwicklung der Mund-Kiefer-Gesichtsmuskulatur optimal unterstützen. 

Das Nähren eines Babys mit der Flasche erfüllt genauso das Bedürfnis Bindung wie das Stillen, wenn man einige Dinge beachtet. Was paced-bottle feeding ist und wieso Du diese Methode des Fütterns unbedingt anwenden solltest, erkläre ich Dir gerne in einer kurzen Beratung.

 

Themen der Beratung können sein:

  • Auswahl einer geeigneten Nahrung
  • Auswahl eines geeigneten Saugers
  • Abgewöhnung der Flasche (am Tag und/oder in der Nacht)
  • Gewöhnung an die Flasche nach dem Abstillen
  • Zwiemilch-Ernährung (Stillen und Flasche/Formula)
  • Hilfe bei Verdauungsproblemen oder Unverträglichkeiten
  • Hilfe bei allgemeinen Schwierigkeiten in der Füttersituation
  • Paced-bottle Feeding – Achtsames Nähren mit der Flasche
  • Stillfreundliches Zufüttern
  • Abgewöhnung der Flasche – Übergang zum Vollstillen
  • Formulanahrung und Beikost
  • Gedeihstörungen oder übermäßige Gewichtszunahme
  • Beratung bei Verstopfung, Durchfall, Reflux & Blähungen
  • geeignete Spezialnahrungen bei Allergien und Unverträglichkeiten
  • vegane Säuglingsnahrungen

 

Wenn Du gerade schwanger bist und unsicher, ob Du stillen möchtest oder nicht, schau Dir gerne meinen Kurs an ____

Wenn Du vor hast, zu stillen, ist es nicht nötig, für den Notfall eine Nahrung Zuhause zu haben. Bei Stillproblemen unterstütze ich Dich gerne im Rahmen einer Stillberatung.

 

Eine Beratung bedarf in der Regel ein bis zwei Beratungseinheiten, zu je 30 Minuten. Du entscheidest selbst, ob die Beratung telefonisch, online oder bei Dir Zuhause stattfinden soll. Nach abgeschlossener Beratung bleiben wir für weitere (kurze) Rückfragen in Kontakt.

 

Ich verkaufe keine Nahrungen, Flaschen oder Sauger.

Ich werbe für keine derartigen Produkte / Marken.